Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom-Vorsorge)
Was ist Grüner Star (Glaukom)?
Der Grüne Star ist eine Augenerkrankung, von der rund 2,4% der Gesamtbevölkerung ab dem 40. Lebensjahr betroffen sind. Im höheren Alter steigt die Häufigkeit auf über 7%. Deutschlandweit gibt es ca. 800.000 Glaukom-Patienten, etwa 3 Millionen Menschen haben eine Vorstufe dieser Erkrankung.
Bei einem Glaukom kommt es zu einem allmählichen Sehnervenschwund, der mit dem Verfall des Gesichtsfeldes und einem Sehverlust einhergeht. In vielen Fällen tritt der Grüne Star in Verbindung mit einer krankhaften Erhöhung des Augeninnendrucks auf.
Was beinhaltet die Glaukomvorsorge? Welche Vorteile haben Sie?
Bei der Vorsorgeuntersuchung beurteilen wir den Sehnervenkopf und messen den Augeninnendruck. Dadurch kann Ihr persönliches Glaukom-Risiko gut eingeschätzt werden. Bei unauffälligem Befund sollte die Vorsorge alle 1-2 Jahre wiederholt werden.
Ergibt sich die Diagnose Grüner Star, werden die Therapiekosten von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Bei auffälligem Befund sind eventuelle Zusatzuntersuchungen wie das HRT oder die Hornhautpachymetrie zu empfehlen.